Inside the Arlberg Zürs Landschaft

Hier erfährst du den gesamten Prozess von der Idee des Buches bis zum Coffee Table Buch

Inside the Arlberg Buch

Das Coffee-Table-Buch „Inside the Arlberg“

Mein Herzensprojekt - Wie komme ich dazu ein Buch zu schreiben? Hier die Details zum Buch

Covid kam und ich habe ein Buch geschrieben.

Während der covidbedingten Zwangspause hatte ich genügend Zeit, über das Skiguiding am Arlberg zu reflektieren. Ich erkannte, wie viele tolle Persönlichkeiten ich bei dieser Tätigkeit bereits kennenlernen durfte. Viele meiner Skifahrer-Freunde fragten mich immer wieder nach Tipps zu Hotels, Restaurants, Pisten und Aktivitäten abseits der Pisten. Für mich war das ein eindeutiges Signal, um meinen großen Traum, ein eigenes Buch zu schreiben, endlich in Angriff zu nehmen.

So entstand eine Hommage meiner Liebe zur Natur und Region, zum Skifahren und zur Kulinarik, fein garniert mit vielen Insider-Tipps. Über 240 Seiten, um im Kopf an den Arlberg zu entfliehen.

Der Prozess

Eines Sommertages beschloss ich, ein Buch über den Arlberg zu schreiben und holte mir dazu Verstärkung von Anna. Ich bereitete einen Design-Sprint vor und gemeinsam arbeiteten wir das Konzept hinter dem Arlberg-Buch aus. Am Beginn stand der Plan, einen Guide über die Region zu verfassen. Doch der Sinn dahinter war für mich und auch Anna, die Region im Hier und Jetzt darzustellen. Somit entstand die Idee, die Persönlichkeiten und Charaktere vom Arlberg vor den Vorhang zu holen.

Vom E-Book zum Hardcover

Das E-Book launchten wir schon Anfang 2021. Schnell erhielten wir die Feedbacks von begeisterten Lesern, doch unbedingt ein gedrucktes Buch zu erstellen. Frei nach dem Motto „Der Kunde ist König“ nahmen wir uns diese Rückmeldungen zu Herzen und begannen hochmotiviert mit der Erstellung eines Coffee-Table-Books.

Ganz ehrlich: Ich hätte nie gedacht, dass der Aufwand so groß sein würde. Ich bin eine Perfektionistin – und das ist auch Anna. Unser Ziel war es, das bestmögliche Resultat zu kreieren. Neben der Anpassung der inhaltlichen Struktur, der Beschaffung des Contents und der Zusammenarbeit mit den Partnern war die Arbeit mit Adobe InDesign eine Herausforderung. Dieses Programm hat uns während des gesamten Arbeitsprozesses an dem Buch kein einziges Mal enttäuscht. Anna und ich hatten von Beginn an einen ähnlichen Designstil und somit war das Design für Inside the Arlberg geboren. An unserer Seite war auch Sophia, die uns mit Illustrationen unterstützte. Eine der größten Herausforderungen war es, einen passenden Verlag zu finden. Schlussendlich entschied ich mich dafür, das Buch selbst zu produzieren, und fand dafür einen vertrauenswürdigen Drucker im Burgenland.

Der Launch des Buches

Insgesamt haben wir 1000 Stück von „Inside the Arlberg“ produziert. Dabei habe ich großen Wert auf die Ausstattung des Buches gelegt und die Qualität von Papier und Cover spricht für sich. Das Buch wurde schließlich am 18.12.2022 gelauncht – und zu einem riesigen Erfolg. Innerhalb von drei Monaten waren alle Exemplare verkauft. Nie im Leben hätte ich mir ausgemalt, dass das Feedback so positiv ausfallen würde.

Fazit

Ich bin stolz, dass ich ein Buch geschrieben habe, in dem ich meine Leidenschaft darstellen konnte. Zudem freute es mich, dass wir ein so tolles Team hatten. Ohne dem, wäre der Erfolg nicht so positiv ausgefallen. Mittlerweile schreibe ich an einer zweiten Auflage mit dem Ziel, das Projekt noch persönlicher zu gestalten und noch mehr Insider-Tipps zu präsentieren.

No items found.

Sichere dir jetzt dein kostenloses 30 min. Fachgespräch und vernetze dich mit boutiq.vision

Schreibe an boutiq.vision